News

Creative Commons Certificate: Kurse im Sommer und Herbst

Falls Sie für die zweite Jahreshälfte 2018 noch auf der Suche nach einer spannenden Weiterbildung sind, hätten wir da was für Sie. Im Sommer und im Herbst werden jeweils mehrere Kurse für das Creative Commons Certificate angeboten.

News

Neue Studie: The State of Innovation in Higher Education

Nicht nur beim Forschungsgipfel steht das Thema Innovation im Mittelpunkt, sondern auch in einer neuen Studie des Online Learning Consortium und The Learning House Inc. In dieser wurden US-amerikanische Hochschulen zu den Treibern und Hürden von Innovation in ihrer Institution befragt. Eine Erkenntis lautet: Innovation wird sehr unterschiedlich definiert und aufgefasst.

News

Call for Papers: 3. Studentische Konferenz „Forschen und Lehren in studentischer Hand“

Die Ruhr-Universität Bochum lädt ein zur 3. studentischen Konferenz zum Thema »Forschen und Lehren in studentischer Hand«. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen studentische Arbeiten und Projekte rund um Forschung und Lehre. In kurzen Vorträgen, mit Postern und anderen künstlerisch-kreativen, audiovisuellen oder performativen Präsentationen können Studierende eigene Beiträge präsentieren und diskutieren. Eingeladen sind Studierende aller Fachrichtungen und Studiengänge. Einsendeschluss für Abstracts: 2. Mai 2018.

News

Ausschreibung: Brandenburger Landeslehrpreis

Unter dem diesjährigen Motto „Lehre digital und präsent“ wird die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur zum sechsten Mal den Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in Brandenburg vergeben. Bewerbungen von Lehrenden und Vorschläge von Studierenden können bis 30. April 2018 eingereicht werden. 

News

Ausschreibung: Ars-Legendi-Preis für exzellente Hochschullehre

Der vom Stifterverband und der Hochschulrektorenkonferenz ausgelobte Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar machen.

News

DELTA: Ein Impuls für die digitale Bildung aus Hessen

Das Projekt DELTA entwickelt eine "Roadmap", um die digitalen Möglichkeiten für das Lernen und Lehren an der Goethe-Universität Frankfurt besser zu nutzen. Dafür arbeitet die Universität mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) zusammen und erhofft sich Signalwirkung für ganz Hessen und darüber hinaus. Wir geben im Folgenden die Pressemitteilung wieder. 

News

AHEAD: Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung

Ein internationales Team untersucht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Anforderungen auf das Hochschulsystem in der digitalen Lebenswelt. Mithilfe von Trendanalyse und Horizon-Scanning sollen Zukunftsszenarien für die Hochschule im Jahr 2030 formuliert werden.

News

Fellow-Programm Freies Wissen geht in die dritte Runde!

Das Fellow-Programm Freies Wissen fördert die Öffnung von Forschung und Lehre im Sinne Offener Wissenschaft. Die Ausschreibung für die dritte Runde des Förderprogramms ist nun veröffentlicht: Bis zu 20 Stipendien werden an Nachwuchswissenschaftler(innen) vergeben, die ihre Forschungsprozesse offen gestalten wollen. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2018.

News

Virtuelle Ringvorlesung: Digitalisierung in der Lehre

Zum Start des Sommersemesters beginnt eine virtuelle Ringvorlesung des Hochschulnetzwerks Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND BW). Im Fokus steht die Arbeit mit den Lernmanagementsystemen Moodle und ILIAS.  Als eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung digitaler Lehre wird die Kompetenz der Lehrenden im Umgang mit digitalen Medien identifiziert. Daher hat sich die Themengruppe „Qualifizierung & Kompetenzentwicklung“ […]

News

open[learning]spaces – ein visuelles, kollaboratives Forschungsprojekt

Das kollaborative Forschungsprojekt open[learning]spaces braucht Unterstützung: teilen Sie Geschichten über Ihre Lieblingslernräume! Im November 2017 vergaben Stifterverband und Reinhard Frank-Stiftung acht „Digital Learning Transfer Fellowships“. Unter den geförderten Projekten ist auch das Vorhaben open[learning]spaces, mit dem digitale Lernräume für heterogene Zielgruppen erforscht werden sollen. In dem Projekt widmen sich Dr. Tina Ladwig und Axel Dürkop […]

Pagination Right
1
...
45
46
47
48
49
...
74
Pagination Right