News

Umfassender Rückblick zur Themenwoche „Shaping the Digital Turn“ – jetzt online!

Mit dem Rückblick auf die Themenwoche 2018 "Shaping the Digital Turn" steht eine umfangreiche Dokumentation des gesamten Veranstaltungszeitraums bereit. Wer die Woche noch einmal Revue passieren lassen bzw. sich ein Bild von einzelnen Veranstaltungen machen möchten, ist hier an der richtigen Stelle. Berichte zu einzelnen Programmpunkten, Dokumentation der Workshops und Barcamp-Sessions sowie insgesamt 41 Videos sind nun online verfügbar. 

Foto: Kay Herschelmann/Stifterverband
News

CDU schlägt Weiterbildungs-Plattform „MILLA“ vor

Die CDU plant mit "MILLA" den Aufbau einer nationalen KI-Weiterbildungsplattform, die Weiterbildungsangebote bündeln und kostenlos bereitstellen soll. Das Konzept soll am 8. Dezember auf dem Bundesparteitag der CDU in Hamburg beschlossen werden.

Bild: [http://stab-zukunftderarbeit.de/ Stab Zukunft der Arbeit]
News

Teilnahme an DAAD-Befragung zum Thema „Internationales Forschungsmarketing“ bis zum 18.11. möglich

Der DAAD führt eine Befragung zum Thema "Internationales Forschungsmarketing“ durch. Ziel ist, mehr über die Arbeit und Unterstützungsbedarfe der in diesem Feld tätigen Personen zu erfahren. Eine Beteiligung an der Umfrage ist noch bis zum 18.11.2018 möglich.

Bild: DAAD/iStock/Cecilie_Arcurs
News

Lernen Sie die neuen Arbeitsgruppen des HFD kennen!

Die drei Ad-hoc Arbeitsgruppen 2018-2019 des Hochschulforum Digitalisierung nehmen ihre Arbeit auf. In diesem Jahr gibt es die AG "Lernarchitekturen", AG "Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im Europäischen Kontext” und die Zukunfts-AG “Digitale ChangeMaker”.

Puzzleteile
News

Virtuelle Ringvorlesung des HND BW

In der zweiten Virtuellen Ringvorlesung der HND BW steht die individuelle Handlungsfähigkeit der Lehrenden im Vordergrund. Die Themengruppe Qualifizierung und Kompetenzentwicklung setzt ein Signal für die hochschulartenübergreifende Qualifizierung der Lehrenden aller Hochschulen Baden-Württembergs.

News

Aufzeichnung des Auftaktevents: Qualifizierungsspecial „learning e-learning“

"Hochschullehre mit digitalen Medien" - Zur Zeit ist die Einführungswoche des Qualifizierungsspezials "learning e-learning". Im Mitschnitt der Auftaktveranstaltung werden grundlegende Fragen zu dem Kurs geklärt.

News

HFD Community Working Groups

Drei HFD Community Working Groups haben im Oktober 2018 ihre Arbeit an selbstgewählten Themen zu Bildung im digitalen Zeitalter aufgenommen und wurden vom Hochschulforum Digitalisierung bis zum Jahresende unterstützt. Die Teams befassen sich mit hochschul- und medizindidaktischen Angeboten, Kompetenz-Badges und Remote-Laboren.

Kaffee und Karten
News

PDT003: Karina Piersig – Booksprints und Innovation in der Hochschullehre

Booksprints und Innovation in der Hochschullehre - Darüber unterhalten sich Karina Piersig und Christian Friedrich in der dritten Podcast Folge von Podcasting the digital Turn.

News

Ausschreibung Dachprogramm „Lehre hoch N“

Das Bündnis "Lehre hoch N" fördert die Zusammenarbeit von Personen aus der Lehre, der Hochschulleitung, der Didaktik und dem Management. Für das Lehren-Dachprogramm 2019 werden im Rahmen einer Ausschreibung jetzt 32 Teilnahmeplätze vergeben.  

Lehre hoch N
News

Handlungsempfehlungen für Hochschulen zur Lehre im digitalen Zeitalter

Das Arbeitspapier „Shaping the Digital Turn - Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“ wurde im Rahmen der Strategiekonferenz während der Themenwoche zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter veröffentlicht. Das Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung soll strategischen Entscheidern in Hochschulen Impulse und Orientierung bieten, wie der digitale Wandel in der Lehre erfolgreich gestaltet werden kann. 

Pagination Right
1
...
40
41
42
43
44
...
74
Pagination Right