News

Zwischen „Fake-News“ und „Future Skills“

Neues Diskussionspapier: Was bedeuten Wahrheit, Gewissheit und Wissen in Zeiten der Digitalisierung und wie verstehen wir Bildung im 21. Jahrhundert?

Erste Seite des Diskussionspapiers
News

Studentische Podcasts – Die Gewinnerteams des Podcast-Wettbewerbs stellen sich vor

Die Teaser der studentischen Podcasts sind da! Campus Reloaded und Bits&Bildung werden ab Februar 2019 je eine Podcast-Reihe auf Podcasting the Digital Turn veröffentlichen. Hier stellen sich die Teams vor.

Bits&Bildung
News

DAAD-Ausschreibung: Internationale Mobilität und Kooperation Digital

Unter dem Titel "Internationale Mobilität und Kooperation Digital" ist derzeit vom DAAD ein Förderprogramm für transnationale Lehre ausgeschrieben. Am 31. März 2019 ist Antragsschluss für die Stufe 1: Erarbeitung des Projektantrags. 

News

Lernen 4.0 – Studentischer Wettbewerb um die besten Lernkonzepte

Lernen 4.0 ist ein studentischer Wettberwerb um die besten, neuartigen Lernkonzepte an Hochschulen und Universitäten, der von der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation abgehalten wird.  

News

Ausschreibung zur 3. Runde der Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung veröffentlicht

Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2019/20 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, sich bei ihrer strategischen Auseinandersetzung mit der Weiterentwicklung von Studium und Lehre im digitalen Zeitalter durch erfahrene Experten und Expertinnen unterstützen zu lassen. Für diese Peer-to-Peer-Beratung können sich interessierte Hochschulen noch bis zum 15. April 2019 über das Bewerbungstool auf dieser Seite bewerben. Weitere Informationen zum […]

P2P-Ausschreibung
News

Call for Papers for the 2nd Weizenbaum Conference “Challenges of Digital Inequality: Digital Education, Digital Work, Digital Life”

Call for Papers for the Weizenbaum Conference "Challenges of Digital Inequality: Digital Education, Digital Work, Digital Life" taking place on the 16th and 17th of May 2019. 

News

PDT005: Sebastian Kuhn – Entwicklung von Curricula im digitalen Zeitalter

Curriculumentwicklung im digitalen Zeitalter - Sebastian Kuhn von der Universität Mainz gibt Einblicke in die Rahmenbedingungen für die Entwicklung agiler Curricula an Universitäten. 

Sebastian Kuhn
News

Vier baden-württembergische Hochschulen für Strategieberatung zur Digitalisierung ausgewählt

Vier baden-württembergische Hochschulen für Strategieberatung zur Digitalisierung ausgewählt. Die Universität Mannheim, die Pädagogische Hochschule Weingarten, die Hochschule Albstadt-Sigmaringen und die Duale Hochschule Baden-Württemberg nehmen im Jahr 2019 am Programm des Stifterverbandes teil.

News

Call for Papers für die 7. Ausgabe des Fachmagazins Synergie

Call for Papers für die 7. Ausgabe des Synergie Magazins mit dem Thema „Nachhaltige Digitalisierung oder digitale Nachhaltigkeit (in der Lehre)“ 

Notizbuch
Pagination Right
1
...
38
39
40
41
42
...
74
Pagination Right