logo-hfd
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Blog
    • Magazin strategie digital
    • Publikationen
      • Sämtliche Publikationen
      • Monitor Digitalisierung 360°
      • HFD-Sammelband
    • Terminkalender
    • Themendossiers
    • Good Practices
      • HFD-Showroom
      • Digital Learning Map
    • Media
      • Newsletter
      • Videos
      • Podcasts
      • Presseanfragen
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Guidelines für Blog-Autor:innen
    • EdTech-Kompass
  • Innovieren & Beraten
    • Entwickeln
      • AG Digital Accessibility
      • AG Digitale Souveränität
      • HFDvisions
      • Innovation Hub
      • Zukunftsfähige Lernräume
    • Strategie
      • Strategie Übersicht
      • Dimensionen und Handlungsfelder für die Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
      • HFD Strategie-Toolbox
      • HFD Strategie-Benchmark
    • Beratung
      • Peer-to-Peer-Strategieberatung
      • FAQ zur Peer-to-Peer-Strategieberatung
      • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
      • HFDxChange – kollegiale Beratung
    • Studentische Initiative DigitalChangeMaker
  • Qualifizieren
    • Über unsere Qualifizierungsangebote
    • Qualifizierungsangebote
    • Informaterialien
    • HFDcert – Das Community Certificate
  • Vernetzen & Events
    • Vernetzen
      • Delegationsreisen
      • Digitalisierung der Fachbereiche
      • HFDlead – das Peer-to-Peer-Tandem-Angebot des HFD
      • HFDnetzwerk
      • Let’s Talk:Campus
    • HFD-Events
      • HFD Hangouts
      • HFDcon
    • University:Future Festival
    • Terminkalender
  • Was macht das HFD?
    • Über uns
      • Das Hochschulforum Digitalisierung
      • Team
      • Community-Beirat: Das Kernteam
    • Initiativen
      • Stakeholder Dialog
    • Projektpartner
    • Jobs beim Hochschulforum Digitalisierung
  • DE
  • EN
Search Icon

Sandra Nungeß

Sandra Nungeß studiert Toxikologie im Master an der TU Kaiserslautern, wo sie auch als studentische Peer-Beraterin am Selbstlernzentrum tätig ist. Daneben engagiert sie sich ehrenamtlich bei der Deutschen Neurowissenschaften-Olympiade e.V.

  • Alle
  • Blog
Blog

Was ich mir als Studentin von heute für die digitalisierte Hochschule von morgen wünsche – Teil 2

Welche Rolle könnte K.I. als „Study Coach“ spielen? Wie viel Orientierung und Freiräume muss die Hochschule der Zukunft Studierenden bieten? Anfang März haben wir zur Beteiligung an der Blogparade Lernwelten 2030 „Wie sieht die digitalisierte Hochschule der Zukunft aus?“ aufgerufen. Einen Beitrag dazu leisten die Studentinnen Sandra Nungeß und Elisa Rink. Wir freuen uns, ihren Beitrag und […]

Profilbild von Sandra Nungeß Sandra Nungeß 18.05.20
Wird sich Künstliche Intelligenz an der Hochschule der Zukunft als Studienberaterin und Lernhelferin durchsetzen?
Blog

Was ich mir als Studentin von heute für die digitalisierte Hochschule von morgen wünsche – Teil 1

Anfang März haben wir zur Beteiligung an der Blogparade Lernwelten 2030 „Wie sieht die digitalisierte Hochschule der Zukunft aus?“ aufgerufen. Ein Beitrag dazu leisten die Studentinnen Sandra Nungeß und Elisa Rink. Wir freuen uns, ihren Beitrag und ihre studentische Sicht auf eine digitalisierte Hochschule und die Lernwelten 2030 in Form eines Selbstinterviews auf unserem Blog zu teilen. […]

Profilbild von Sandra Nungeß Sandra Nungeß 11.05.20
Werden an der Hochschule der Zukunft noch papierbasierte Klausuren geschrieben werden?
Profilbild von Sandra Nungeß
To Top
logo-hfd
LinkedIn Facebook Instagram
Inhalte
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Blog
  • Themendossiers
  • Publikationen
  • Media
  • Über uns
Top Themen
No terms found.
Konsortialpartner
Hochschulrektorenkonferenz
Centrum für Hochschulentwicklung
Stifterverband
Förderer
Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • DE
  • EN
This site is registered on wpml.org as a development site.