News

Ausschreibung! – Medienpaket für unsere Themenwoche 2018: Shaping The Digital Turn

Das Hochschulforum Digitalisierung schreibt ein umfangreiches Medienpaket für die Themenwoche "Shaping The Digital Turn" vom 21. bis 28. September 2018 aus. Wir bitten bis zum 29. Juli 2018 um ein Angebot mit den ausgearbeiteten Ideen. Wir geben hier die vollständige Ausschreibung wieder. Ganz unten finden Sie ein FAQ, das wir regelmäßig ergänzen.

Banner.
News

Call for ideas: Konzeptionelle & prototypische Lösungsmodelle im Kontext einer internationalen Hochschulplattform

Das Hochschulforum Digitalisierung sucht Prototypen und neue Ansätze für innovative Lösungen im Kontext einer internationalen Plattform für die Hochschullehre. Wir bieten mit der Themenwoche 2018 ein Forum, die Ideen der HFD-Community einem größeren Publikum aus Hochschulen und Politik vorzustellen. Hintergrund und Ziele Immer mehr Hochschulen, insbesondere in den USA, aber zunehmend auch in Europa und […]

Call for Ideas [https://unsplash.com/photos/82TpEld0_e4 G. Crescoli]
News

Call for Submissions: dghd-Jahrestagung 2019

Call for Submissions der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik: "(Re-)Generation Hochschullehre - Kontinuität von Bildung, Qualitätsentwicklung und hochschuldidaktischer Praxis". Bis 15. September 2018.

Glühbirne.
News

Hochschulstrategien mitgestalten – Programmmanager(in) für das HFD gesucht!

Hochschulstrategien mitgestalten? Das geht beim Hochschulforum Digitalisierung! Wir suchen ab August 2018 eine(n) Programmmanager(in)!

Landstraße.
News

Call for Papers: Teaching Trends 2018

Im November 2018 organisiert die TU Braunschweig zusammen mit dem ELAN e. V. die Tagung Teaching Trends. In diesem Jahr steht die Präsenzhochschule mit den Herausforderungen, die sich für sie aus der Digitalisierung des Lernens, Lehrens und Studierens ergeben, im Mittelpunkt. Für die Themenbereiche Strategie, Lehre, Technik / Recht und Forschung werden Beiträge bis zum […]

News

Neues Arbeitspapier des HFD: Entwicklungen und Empfehlungen zur Anrechnung digitaler Lehrformate

Die Zahl an digitalen Bildungsangeboten außerhochschulischer Provider wächst stetig und immer mehr Studierende kommen mit Vorkenntnissen, die sie über digitale Formate erlernt haben, an die Hochschulen. Können diese Kenntnisse auf ein Hochschulstudium angerechnet werden?

Cover des Arbeitspapiers
News

Ausschreibung – Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation Plus

Wer sich in Niedersachsen mit innovativen Ideen an der Weiterentwicklung von Lehr- und Lernszenarien beteiligen möchte, kann noch bis zum 31. Oktober 2018 einen Antrag zur Förderung durch das Programm "Innovation Plus" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur stellen.

Glühbirne.
News

Ihre Meinung ist gefragt: Zu welchen E-Learning-Themen würden Sie sich gerne (weiter) qualifizieren?

Ab Oktober wird e-teaching.org in Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) ein Special bzw. ein (Online-) Qualifizierungsangebot für E-Learning-Interessierte an Hochschulen durchführen. Bis zum 15. Juli können Sie darüber abstimmen, um welche Themen es dabei konkret gehen soll. Das Special wird zentrale Themen beim Einsatz digitaler Medien […]

News

Netzwerktreffen 2018: Call for Workshops, Barcamp-Sessions & Posters

Achtung: Die Frist für den Call ist am 25. Juli 2018 abgelaufen.   Am 25. September 2018 findet im Allianz Forum in Berlin das zweite Treffen des Netzwerks für die Hochschullehre statt. Es bietet bis zu 300 Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Frage- und Problemstellungen aus dem Bereich des digitalen Lehrens und Lernens auseinanderzusetzen und […]

News

See the future – Call for 360°-Videos

Virtual und Augmented Reality (VR/AR) ist ein hochdynamisches Technologiefeld. Im Kontext der Hochschullehre gibt es bereits einige „Leuchttürme“, die den sinnvollen Einsatz in unterschiedlichen Fächern demonstrieren. Um diesen Personen und Projekten mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, schreibt das Hochschulforum Digitalisierung einen „Call for 360°-Videos“ aus. Ziel ist es, den Austausch zu fördern und andere Lehrende zu motivieren und inspirieren – „weg von den Leuchttürmen, rein in die Fläche!“.

Kosmos.
Pagination Right
1
...
43
44
45
46
47
...
74
Pagination Right