News

Umfrage „Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit in der digitalen Hochschulbildung“

Das Forschungsprojekt BRIDGING an der TU Hamburg braucht Ihre Expertise: Für eine Umfrage zur netzwerkübergreifenden Zusammenarbeit im Kontext der digitalen Hochschulbildung sind Sie als Netzwerkmitglieder gefragt. Die Beantwortung der Umfrage dauert 30 Minuten und soll Bedarfe identifizieren sowie die Vorbereitung von Arbeitsgruppen informieren. Hier geht’s zur Umfrage. Zu oft bleibt der Diskurs zu Digitalisierung von […]

Logo ITBH
News

Unsere Mattermost-Community knackt die 1000er-Marke

Die Austausch- und Kommunikationsplattform des Hochschulforums Digitalisierung auf Mattermost zählt 1000 registrierte User*innen. 

Die Mattermost-Community wächst!
News

Studie zum Erwerb von Data Literacy in Schule und Lehrkräftebildung

Data Literacy in der Schule: bisher noch ein Randthema, auch in der Lehrkräftebildung. In unserer aktuellen Studie untersuchen Andreas Grillenberger und Ralf Romeike, wie es bisher um die schulische Vermittlung von Datenkompetenzen steht und identitizieren Potenziale für deren verstärkte Förderung. Die vollständige Studie finden Sie hier. Und falls Sie sich weiter zu Data Literacy informieren möchten: […]

Titelblatt der Studie
News

Von A wie „Aktivitäten“ bis Z wie „Zwischenspeichern“ – Ein Update zu HFDcert!

Vor vier Monaten ist HFDcert live gegangen und seitdem ist viel passiert! In Zahlen heißt das: knapp 400 User*innen auf der Plattform – darunter bereits Innovators, die durch Erreichen dieser Progressionsstufe auch als Evaluator*innen fungieren – und mehr als 850 eingereichte Aktivitäten plus derzeit knapp 150 Aktivitäten im Entwurf. Soweit die Hard Facts, es gibt […]

HFDcert - Das HFD Community Certificate
News

HFDcon am 21. Oktober in Bonn – Jetzt anmelden!

Wir veranstalten am 21. Oktober in Bonn die HFDcon „Safety first? Datensicherheit und innovative Lehre zusammendenken“. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende, Supportmitarbeiter/innen, Hochschulleitungen, Studierende, Hochschulpolitiker/innen und alle anderen Interessierten.

Plakat HFDcon
News

White Paper „Bologna Digital 2020“: Digitalisation of Higher Education in Europe

Europe needs new visions for higher education in the digital age. Digitalisation is not only an additional challenge, but also an effective means to address key challenges for higher education in the 21st century. The new publication “Bologna Digital 2020 – White Paper on Digitalisation in the European Higher Education Area” highlights opportunities and challenges as well as examples of good practice.

News

White Paper „Bologna Digital 2020“: Digitalisation of Higher Education in Europe

Europe needs new visions for higher education in the digital age. Digitalisation is not only an additional challenge, but also an effective means to address key challenges for higher education in the 21st century. The new publication “Bologna Digital 2020 – White Paper on Digitalisation in the European Higher Education Area” highlights opportunities and challenges as well as examples of good practice.

News

Wir suchen Verstärkung: Programmanager*in beim HFD

Zur Unterstützung unseres agil arbeitenden Teams suchen wir eine*n Programmmanager*in in Voll- oder Teilzeit am Standort Berlin (Pariser Platz). Die Stelle ist zunächst bis 31. März 2021 befristet. Eine Option auf Verlängerung besteht. Die vollständige Ausschreibung und den Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 26. Juni 2019. Ihre Aufgaben: Eigenständige Betreuung, inhaltliche und organisatorische Verantwortung […]

Teamfoto des HFD
News

Sechs Hochschulen erhalten Strategieberatung vom Hochschulforum Digitalisierung

Hochschulen in Deutschland wollen nicht mehr nur auf den digitalen Wandel reagieren. Sie wollen ihn selbst aktiv mitgestalten. Hierfür braucht es innovative Lehrangebote, neue Technologien zur Studienorganisation, Vermittlung digitaler Kompetenzen und bessere Unterstützungsangebote, sowohl für Studierende als auch für Lehrende. Bereits zum dritten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung ein Peer-to-Peer-Strategieberatung an. Insgesamt haben sich für das […]

Strategieberatung an der Universität Konstanz
News

AHEAD-STUDY ON THE UNIVERSITY LANDSCAPE 2030: DEPARTURE FROM CLASSICAL STUDIES

AHEAD study on the university landscape in 2030: New study models dominate, the classic five-year course is becoming less important.

Cover of AHEAD Study
Pagination Right
1
...
34
35
36
37
38
...
74
Pagination Right