News

HFDbriefing 09/2019: Gründe für Optimismus / KI: viele neue Stellen / HFDcon-Programm ist da

HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 09/2019 Von: Katharina Fischer & Sebastian Horndasch Liebe Leserinnen und Leser, “Kann KI die Erde retten?” – so titelt derzeit das von uns sehr geschätzte aktuelle Ada Magazin und meint damit Künstliche Intelligenz für den Klimaschutz. Diese Erwartung […]

Vorschaubild HFDbriefing 09/2019
News

Wer ist Datenliterat*in – neuer Data-Literacy-Kompetenzrahmen

Durch die wachsende Bedeutung von Data Literacy geraten Hochschulen zunehmend in die Pflicht, ihren Studierenden Kompetenzen im Umgang mit Daten zu vermitteln. Der neu veröffentlichte Data-Literacy-Kompetenzrahmen hilft zu messen, wer die Sprache der Daten wie gut spricht.  Das erste Papier Data Literacy: Ein Systematic Review (HFD-Arbeitspapier Nr. 46) bietet eine Analyse bestehender Testverfahren für Data Literacy […]

Cover | AP 46 Data-Literacy-Kompetenzrahmen
News

Neue Podcastserie – Nullfolge des HFD [Insights] Podcast “Approaching the Digital Turn”

Neben den [Students] Podcasts (Bits&Bildung und Campus Reloaded) startet nun auch die zweite Reihe der [Insights] Podcasts: In „Approaching the Digital Turn“ wagen Jana Panke und Nina Wagenknecht den Blick aufs große Ganze: Aus verschiedenen Perspektiven und mit diversen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern beleuchten sie, wie es um die Digitalisierung an den Hochschulen steht. Die Nullfolge ist […]

Junge mit Kophörern
News

Neue Folge! [Students] Campus Reloaded004: Spotlight Europa

Ausgehend von Emmanuel Macrons Sorbonne-Rede richtet das Podcast-Team Campus Reloaded in seiner neuen Folge für Podcasting the Digital Turn den Blick auf Europa. Welche Rolle spielen Hochschulen für internationalen Austausch? Wir wünschen viel Spaß beim Hören der neuen Folge mit spannenden Gesprächspartnern.  Was ist die europäische Antwort auf die Frage nach digitalen Lösungen für Hochschulen […]

Campus Reloaded zu Besuch beim Joint Research Center in Sevilla.
News

„iLabX – The Internet Masterclass“ – Ein MOOC der TUM übers Internet

Das technische Wissen über das Internet, eine der wichtigsten Ressourcen unserer Zeit, ist oft relativ gering. Hier setzt der neue Kurs „iLabX – The Internet Masterclass“ an. iLabX ist ein neuer MOOC der Technischen Universität München (TUM), der dieses Wissen anhand vieler spannender Videos, Texte, interaktiver Quizzes und praktischer Übungen vermittelt.  Nahezu alle Dienstleistungen und Produkte […]

News

HFDbriefing 08/2019: Viel Bewegung in der Hochschulbildung / 4 Calls vom HFD / #HFDsummer

HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 08/2019 Von: Katharina Fischer & Sebastian Horndasch Liebe Leserinnen und Leser, als wir vor vier Wochen begonnen haben, uns über das August-Briefing Gedanken zu machen, dachten wir: Das wird ein kurzer Newsletter. Denn es ist ja Urlaubs- und damit […]

HFDbriefing August 2019
News

Publikation zu Blockchain in der Hochschulbildung

Das enorme disruptive Potenzial von Blockchain-Technologie haben viele wirtschaftliche Unternehmen lange erkannt. Auch in der Hochschulbildung dämmert vielen, dass da was geht. Aber was? Welche Möglichkeiten bietet Blockchain in der Hochschulbildung? Das betrachtet eine neue Studie des Stifterverbandes. Den Link zur Studie finden Sie hier. Die Studie betrachtet zunächst basierend auf einer umfassenden Literaturanalyse die […]

News

Newsletter HFDbriefing 07/2019: KI: Evolution, nicht Revolution / Mitgestalten: HFDcon 2019 / Zukunft im Blick: Europäische Universitäten

HFDbriefing 07/2019: Der Newsletter des Hochschulforums Digitalisierung. Themen u.a. Künstliche Intelligenz, Europa, Studierende, HFDcon, Bologna Digital.

News

[Students] Bits & Bildung #1: Einschreiben bitte! Online lernen mit MOOCs

Sie ist da! Die erste Folge von Bits & Bildung erscheint auf Podcasting the Digital Turn. Bits & Bildung ist das zweite vom Hochschulforum geförderte studentische Podcast Team. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Leo, Inka und Niko in ihrer Tonkabine beim Erstellen ihres Podcast.
News

KI in der (Hoch)Schule – Erfolgreicher Auftakt von bildung@breakfast

Künstliche Intelligenz ist Evolution und keine Revolution – so das Fazit unserer neuen Veranstaltungsreihe bildung@breakfast, die wir gemeinsam mit Forum Bildung Digitalisierung gestartet haben. Die Auftaktausgabe stand unter der Leitfrage Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt die Bildung? Bereits um halb neun morgens trafen sich dafür gut vierzig Gäste im Allianz-Forum.  Zum einen referierte Ute Schmid (Universität […]

Ronny Röwert, Utw Schmid, Jan Renz und Vincent Steinl
Pagination Right
1
...
33
34
35
36
37
...
74
Pagination Right