logo-hfd
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Blog
    • Magazin strategie digital
    • Publikationen
      • Sämtliche Publikationen
      • Monitor Digitalisierung 360°
      • HFD-Sammelband
    • Terminkalender
    • Themendossiers
    • Good Practices
      • HFD-Showroom
      • Digital Learning Map
    • Media
      • Newsletter
      • Videos
      • Podcasts
      • Presseanfragen
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Guidelines für Blog-Autor:innen
    • EdTech-Kompass
  • Innovieren & Beraten
    • Entwickeln
      • AG Digital Accessibility
      • AG Digitale Souveränität
      • HFDvisions
      • Innovation Hub
      • Zukunftsfähige Lernräume
    • Strategie
      • Strategie Übersicht
      • Dimensionen und Handlungsfelder für die Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
      • HFD Strategie-Toolbox
      • HFD Strategie-Benchmark
    • Beratung
      • Peer-to-Peer-Strategieberatung
      • FAQ zur Peer-to-Peer-Strategieberatung
      • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
      • HFDxChange – kollegiale Beratung
    • Studentische Initiative DigitalChangeMaker
  • Qualifizieren
    • Über unsere Qualifizierungsangebote
    • Qualifizierungsangebote
    • Informaterialien
    • HFDcert – Das Community Certificate
  • Vernetzen & Events
    • Vernetzen
      • Delegationsreisen
      • Digitalisierung der Fachbereiche
      • HFDlead – das Peer-to-Peer-Tandem-Angebot des HFD
      • HFDnetzwerk
      • Let’s Talk:Campus
    • HFD-Events
      • HFD Hangouts
      • HFDcon
    • University:Future Festival
    • Terminkalender
  • Was macht das HFD?
    • Über uns
      • Das Hochschulforum Digitalisierung
      • Team
      • Community-Beirat: Das Kernteam
    • Initiativen
      • Stakeholder Dialog
    • Projektpartner
    • Jobs beim Hochschulforum Digitalisierung
  • DE
  • EN
Search Icon

Dr. Andrea Klein

Dr. Andrea Klein ist Dozentin, Coach und Autorin für das Thema Wissenschaftliches Arbeiten, Mitglied der European Association for the Teaching of Academic Writing (EATAW) und der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus); Arbeitsschwerpunkte: Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen, Persönlichkeitsentwicklung, Hochschuldidaktik, Führung, Künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit akademischer Integrität.

  • Alle
  • Blog
Blog

„Die Hausarbeit ist tot, es lebe die Hausarbeit!“ – Entwicklungsorientierung, wissenschaftliches Arbeiten und KI gemeinsam denken

Wenn Lehrende sich mündige Absolvent:innen wünschen, müssen sie sich mit den Gedanken der Studierenden auseinandersetzen und dürfen ihnen nicht den Mund verbieten, nicht den Stift und auch nicht das KI-Tool, so die These von Dr. Andrea Klein. Auch und gerade in Zeiten leistungsstarker KI-Tools bleibe das Schreiben von Hausarbeiten ein wertvoller Bestandteil des Studiums. Der […]

Dr. Andrea Klein Dr. Andrea Klein 17.02.23
Titelbild zum Blogbeitrag: DIE HAUSARBEIT IST TOT, ES LEBE DIE HAUSARBEIT! – Entwicklungsorientierung, Wissen-schaftliches Arbeiten und KI gemeinsam denken. Ein Gast Beitrag von Dr. Andera Klein. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
Blog

Wer führt wen in der Wissenschaft im Zeitalter künstlicher Intelligenzen?

„Führung ist ein Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe das Verhalten anderer beeinflusst. In diesem Sinne ist sie mit Autorität verbunden. Menschen wollen die Stärksten sein. Zwar sind sie aufgrund ihrer Fähigkeit, Werkzeuge zu benutzen, derzeit physisch stärker als die meisten anderen Lebewesen auf der Erde, aber dieser Vorteil nimmt mit dem Fortschritt […]

Dr. Andrea Klein Dr. Andrea Klein 11.10.21
Dr. Andrea Klein
To Top
logo-hfd
LinkedIn Facebook Instagram
Inhalte
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Blog
  • Themendossiers
  • Publikationen
  • Media
  • Über uns
Top Themen
No terms found.
Konsortialpartner
Hochschulrektorenkonferenz
Centrum für Hochschulentwicklung
Stifterverband
Förderer
Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • DE
  • EN
This site is registered on wpml.org as a development site.