Digitale Souveränität stärken – Der Weg zu einer nachhaltigen und digital souveränen Infrastruktur
In seinen aktuellen Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium plädiert der Wissenschaftsrat für eine länderübergreifende IT-Infrastruktur, um sichere und verlässliche Technik bereitzustellen und Kooperationen zu nutzen. Und erste Schritte sind bereits getan: Schon seit den frühen 2000ern entwickeln Hochschulen eigene Softwarelösungen. Doch um nachhaltig arbeiten zu können, braucht es langfristige Förderungen und mehr Zusammenarbeit auf […]
