AG – DiF Medicine
Health is a basic human need: health is located on the basis of Maslow’s pyramid of needs. Medicine, the art and science of healing, therefore makes a vital contribution to society.
 
            The education of young physicians must therefore move with the times in order to continue to guarantee good teaching and learning. Which approaches have already been thought up and tested, and which opportunities present themselves, or which challenges this discipline in particular faces in connection with digitally supported, is illuminated by the DiF working group on medicine from the different perspectives of the status groups of universities and physicians. A handout is intended to provide a low-threshold overview for medical schools, teaching representatives, and support institutions in the specialty culture.
In doing so, she works closely with the HFD’s departmental counsel.
AG-Mitglieder:
 
                        Jenny Brandt (AG-Vorsitzende)
Universitätsspital Basel, Ärztin und Postdoktorandin CMIO-Forschungsgruppe für Digitalisierung und Innovation
 
                        PD Dr. med. Daniel Pinto dos Santos
Oberarzt (Radiologie Uniklinik Köln / Radiologie Uniklinik Frankfurt), stellv. Lehrkoordinator (Radiologie Uniklinik Köln)
 
                        Dr. med. Khaled Abdelhamid
Universitätsspital Basel, Arzt und Doktorand in der Chief Medical Information Office (CMIO) Forschungsgruppe für Digitalisierung und Innovation
 
                        Prof. Dr. Felix Hoffmann
Professor, Leiter der Stabsstelle für medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt und Lehrbeauftragter der medizinischen Fakultät an der Ruhr-Universität in Bochum
 
                        Univ.-Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar
Leiter der Abteilung für Allgemeinmedizin (AM RUB), Ruhr-Universität Bochum
 
                        Prof. Dr. Sven Meister
Lehrstuhlinhaber für Gesundheitsinformatik, Department Humanmedizin, Universität Witten/Herdecke; Senior Scientist Fraunhofer ISST
 
                        Prof. Dr. Daniel Tolks
Professor für Medical and Health Education, Zentrum für angewandte Gesundheitswissenschaften, Leuphana Universität Lüneburg, Schwerpunkt Digitale Lehre und Games in der Medizin und Gesundheitswissenschaften
 
                        Dr. Sandra Kurz
Stellvertretende Oberärztin Klinik für Anästhesiologie Universitätsmedizin Mainz - Bereich Schmerztherapie, Leiterin Mainzer Medizin Didaktik Programm - Rudolf Frey Lernklinik, Curriculumsentwicklung Universitätsmedizin Mainz
 
                        Prof. Dr.med.vet. Jan Ehlers
Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Vizepräsident für Lernen und Lehren
 
                        Dr. med. Enise Lauterbach
Kardiologin, Co-Founder und Geschäftsführerin der LEMOA medical GmbH & Co. KG - Forschung und Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen
 
                        Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. medic Peter Rasche
Professur Digital Health an der Hochschule Niederrhein, assoziierter Forschender an der Medizinischen Fakultät der RUB
 
                        PD Dr. med. Bernd Romeike
Medizindidaktiker bzw. Oberarzt der Medizindidaktik im Studiendekanat der Universitätsmedizin Rostock
 
                        Merve Sarica
Medizinstudentin und Doktorandin am Institut für Medizinische Informatik der Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
                        Univ.-Prof. Dr. med. Julian Varghese
Leitung der Arbeitsgruppe, Lehrstuhl für Medizinische Informatik
 
                        Prof. Dr. med. Thorsten Schäfer
Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Studiendekan der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
 
                        Matthias Laupichler
Institut für Medizindidaktik, Universitätsklinikum Bonn. Research Assistant & Promovend im Bereich der Vermittlung und Evaluation digitaler Kompetenzen (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
 
                        Nicolas Frey
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Institut für Medizinische Informatik Charité / Human Factors Ingenieur und Data Scientist
 
                        Tim Schubert
Medizinstudent, Doktorand am Institut für Humangenetik der Uni Heidelberg und Podcaster (Situs Inversus – Der Vorklinik-Podcast)
Contact:
 Estefania Velasquez
                    
                    Estefania Velasquez
                     Stella Berendes
                    
                    Stella Berendes
                     
            